Klimaquartier Harsefeld-Süd

Thermografie-Spaziergang durch das Klimaquartier Harsefeld-Süd

Am 22.02. und 23.02.2022 konnten Gebäudeeigentümer:innen Ihre Immobilien im Klimaquartier kostenlos mit einer Thermografiekamera untersuchen lassen. Durch die Darstellung der Oberflächentemperaturen der Gebäude ließ sich feststellen, wo sich Schwachstellen in der Gebäudehülle befinden und somit Wärme verloren geht.

Insgesamt konnten 12 Gebäude innerhalb des Quartiers untersucht werden. Für Gebäudeeigentümer:innen kann die Thermografieuntersuchung sichtbar machen, an welchen Stellen unnötig Wärme verloren geht und wo z.B. mit Dämmmaßnahmen sinnvoll nachgebessert werden kann. Oft sind diese sogenannten “Wärmebrücken” z.B. an Dachgauben, an Übergängen von Fenstern und Türen sowie in Heizkörpernischen zu finden.

Solche Dämmmaßnahmen, ob umfassend oder eine punktuelle Nachdämmung, können Gebäudeeigentümer:innen im Klimaquartier, neben vielen weiteren Maßnahmen, auf Grundlage des Einkommensteuergesetzes erhöht steuerlich geltend machen. Daneben kommen grds. auch Fördermittel der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Betracht.

Gerade vor dem Hintergrund der aktuell hohen Energiepreise schonen diese Maßnahmen die Umwelt – und den Geldbeutel. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Website. Kommen Sie darüber hinaus gerne zur regelmäßigen Beratungsstunde im Harsefelder Rathaus!

Der dazugehörige Zeitungsartikel des Stader Tageblatts steht auf dieser Seite ebenfalls unten im Bereich “Downloads” zur Verfügung.

Kontakt

Samtgemeinde Harsefeld
Sandra Delfs, Energie- und Klimaschutzbeauftragte
Tel.: 04164 887178
E-Mail: sandra.delfs@harsefeld.de
E-Mail: samtgemeinde@harsefeld.de

DSK Deutsche Stadt- und Grundstücks-
entwicklungsgesellschaft mbH

Am Tabakquartier 60
28197 Bremen
Tel.: 0421 897699-00